Neue Seiten
- 01:57, 17. Apr. 2025 Kettenschifffahrt (Versionen | bearbeiten) [6.933 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Kettenschifffahrt" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 01:46, 17. Apr. 2025 Elbeschifffahrt (Versionen | bearbeiten) [8.230 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Elbeschifffahrt" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 17:18, 14. Apr. 2025 Kosmetik der Marke Meissen (Versionen | bearbeiten) [2.775 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Kosmetik der Marke Meissen" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 17:14, 14. Apr. 2025 Elbtal (Versionen | bearbeiten) [1.941 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Elbtal" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt. Dazu ein Foto.)
- 16:53, 14. Apr. 2025 Festplätze (Versionen | bearbeiten) [2.182 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Festplätze" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt. Dazu ein Foto.)
- 23:51, 12. Apr. 2025 Die Wäsche-Rolle (Versionen | bearbeiten) [3.481 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Die Wäsche-Rolle" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt. Dazu ein Foto eingepflegt.)
- 23:42, 12. Apr. 2025 Das Waschhaus (Versionen | bearbeiten) [3.836 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Das Waschhaus" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt. Dazu zwei Fotos eingepflegt.)
- 18:42, 11. Apr. 2025 Burgtore (Versionen | bearbeiten) [4.945 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Burgtore" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt. Dazu zwei Fotos eingepflegt.)
- 18:30, 11. Apr. 2025 Meißner Baumkuchen (Versionen | bearbeiten) [2.012 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Meißner Baumkuchen" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt. Dazu ein Foto.)
- 02:34, 11. Apr. 2025 Meißner Ansichtskarten mit Gedicht (Versionen | bearbeiten) [4.598 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Meißner Ansichtskarten mit Gedicht" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt. Dazu ein Foto.)
- 02:19, 11. Apr. 2025 Fritze Bliemchen in Meißen (Versionen | bearbeiten) [2.365 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Fritze Bliemchen in Meißen" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 15:48, 10. Apr. 2025 Wikisource (Versionen | bearbeiten) [588 Bytes] Jeb (Diskussion | Beiträge) (Bild) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:39, 8. Apr. 2025 Landkrankenhaus (Versionen | bearbeiten) [5.212 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Landkrankenhaus" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 17:30, 8. Apr. 2025 Stadtkrankenhaus (Versionen | bearbeiten) [2.035 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Stadtkrankenhaus" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 17:27, 8. Apr. 2025 Kreiskrankenhaus Meißen (Versionen | bearbeiten) [2.440 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Kreiskrankenhaus Meißen" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 17:33, 7. Apr. 2025 Jakobskapelle (Versionen | bearbeiten) [3.532 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Jakobskapelle" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien und ein Foto eingepflegt.)
- 17:21, 7. Apr. 2025 Crassoberg (Versionen | bearbeiten) [2.913 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Crassoberg" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 16:31, 6. Apr. 2025 Röhrfahrt (Versionen | bearbeiten) [7.083 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Röhrfahrt" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 16:18, 6. Apr. 2025 Burghof (Versionen | bearbeiten) [1.766 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Burghof" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien und ein Foto eingepflegt.)
- 17:15, 4. Apr. 2025 Stadtarchiv (Versionen | bearbeiten) [733 Bytes] Jeb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Überarbeiten}} Im historischen Archiv – dem Gedächtnis der Stadt Meißen – wird das Schriftgut der Verwaltung dauerhaft aufbewahrt. Die ältesten Bestände reichen bis in das Mittelalter zurück. Das Archiv trägt die Verantwortung für die Übernahme, Pflege, Erhaltung und Nutzbarmachung der Bestände. Dazu gehören auch eine Fachbibliothek mit dem Schwerpunkt Meißner und Sächsische Geschichte sowie Sammlungen von Karten, Fotos und Grafiken. F…“)
- 16:36, 4. Apr. 2025 Provo (Partnerstadt) (Versionen | bearbeiten) [1.438 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Provo (Partnerstadt)" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien und ein Foto eingepflegt.)
- 16:32, 4. Apr. 2025 Fellbach (Partnerstadt) (Versionen | bearbeiten) [1.431 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Fellbach (Partnerstadt)" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien und ein Foto eingepflegt.)
- 19:47, 3. Apr. 2025 Tafellieder (Versionen | bearbeiten) [1.973 Bytes] Jeb (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 01:05, 2. Apr. 2025 Litoměřice (Partnerstadt) (Versionen | bearbeiten) [1.570 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Litoměřice (Partnerstadt)" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien und ein Foto eingepflegt.)
- 00:58, 2. Apr. 2025 Vitry-sur-Seine (Partnerstadt) (Versionen | bearbeiten) [1.625 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Vitry-sur-Seine (Partnerstadt)" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien und ein Foto eingepflegt.)
- 00:50, 2. Apr. 2025 Rudolf Teichert (Versionen | bearbeiten) [4.159 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Meinen 700. Artikel für die Stadtwiki Meißen widme ich dem Alpenfreund Rudolf Teichert. Seite "Rudolf Teichert" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 21:45, 31. Mär. 2025 Legnica (Partnerstadt) (Versionen | bearbeiten) [1.213 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Legnica (Partnerstadt)" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien und ein Foto eingepflegt.)
- 21:37, 31. Mär. 2025 Korfu (Partnerstadt) (Versionen | bearbeiten) [1.615 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Korfu (Partnerstadt)" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien und ein Foto eingepflegt.)
- 14:58, 30. Mär. 2025 Verlag der Truhe Meißen (Versionen | bearbeiten) [2.299 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Verlag der Truhe Meißen" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 14:46, 30. Mär. 2025 Verkehrsverein Meißen (Versionen | bearbeiten) [2.215 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Verkehrsverein Meißen" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 14:35, 30. Mär. 2025 Fuhrwerksunternehmen Max Henker (Versionen | bearbeiten) [2.955 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Fuhrwerksunternehmen Max Henker" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 15:20, 27. Mär. 2025 Raddampfer „MEISSEN“ (Versionen | bearbeiten) [4.073 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Raddampfer MEISSEN" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 15:04, 27. Mär. 2025 Frachtschiff MS „MEISSEN“ (DSR) (Versionen | bearbeiten) [2.625 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Frachtschiff MS „MEISSEN“ (DSR)" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 14:58, 27. Mär. 2025 MS MEISSEN (Binnenreederei) (Versionen | bearbeiten) [1.731 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "MS MEISSEN (Binnenreederei)" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 00:14, 26. Mär. 2025 Luftschiff LZ 17 „Sachsen“ über Meißen (Versionen | bearbeiten) [4.310 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Luftschiff LZ 17 „Sachsen“ über Meißen" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 00:06, 26. Mär. 2025 Farbenfabrik Edlich & Weiße (Versionen | bearbeiten) [2.337 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Farbenfabrik Edlich & Weiße" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 23:47, 24. Mär. 2025 Meißner Glasuren- und Farbenfabrik Curt Schott (Versionen | bearbeiten) [998 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Meißner Glasuren- und Farbenfabrik Curt Schott" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 23:44, 24. Mär. 2025 Junghähnel & Taegtmeyer (Versionen | bearbeiten) [1.724 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Junghähnel & Taegtmeyer" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 23:40, 24. Mär. 2025 Rudolphsche Ziegelei (Versionen | bearbeiten) [1.671 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Rudolphsche Ziegelei" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 00:21, 24. Mär. 2025 Ziegeleien (Versionen | bearbeiten) [2.260 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Ziegeleien" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 23:57, 23. Mär. 2025 Ziegelei Otto Ferdinand Hönicke (Versionen | bearbeiten) [1.205 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Ziegelei Otto Ferdinand Hönicke" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 23:55, 23. Mär. 2025 Ziegelei Otto Teichert (Versionen | bearbeiten) [621 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Ziegelei Otto Teichert" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 02:30, 23. Mär. 2025 Otto & Schlosser (Versionen | bearbeiten) [2.992 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Otto & Schlosser" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien und ein Foto eingepflegt.)
- 02:03, 23. Mär. 2025 Der Schafstall (Versionen | bearbeiten) [2.708 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Der Schafstall" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 01:27, 22. Mär. 2025 Meißner Heimat (Versionen | bearbeiten) [1.972 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Meißner Heimat" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 01:11, 22. Mär. 2025 Volksstimme (Versionen | bearbeiten) [2.806 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Volksstimme" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 17:54, 20. Mär. 2025 Meißner Tageblatt (Versionen | bearbeiten) [3.506 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Meißner Tageblatt" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 17:44, 20. Mär. 2025 Volks-Zeitung (Versionen | bearbeiten) [3.447 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Volks-Zeitung" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 23:35, 19. Mär. 2025 Elektrizitäts-, Heiz- und Dampflieferwerk (Versionen | bearbeiten) [5.844 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Elektrizitäts-, Heiz- und Dampflieferwerk" erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)
- 23:20, 19. Mär. 2025 Chamotte- und Pflasterstein-Fabrik J. Hofmann & Co. (Versionen | bearbeiten) [2.692 Bytes] Numismatikus vom Triebischtaler (Diskussion | Beiträge) (Seite "Chamotte- und Pflasterstein-Fabrik J. Hofmann & Co." erstellt. Text dazu, verlinkt und Quellenangabe. Kategorien eingepflegt.)