Probebild zum Fürstenzug
Das Probebild aus dem Jahre 1903, bestehend aus 50 Meißner Porzellan-Keramikfliesen, befindet sich an der Westseite der Porzellanmanufaktur Meißen in der Talstraße. Es ist ein kleiner Ausschnitt vom berühmten Fürstenzug von Dresden und zeigt Friedrich den Ernsthaften (1324-1379), Markgraf von Meißen.
Geschichte
Das Wandbild aus Meißner Porzellan entstand bereits im Frühjahr 1903. Als der damalige Betriebsinspektor der Manufaktur Meißen, Bergrat Julius Otto Ferdinand Heinze erfuhr, dass man für den in Sgraffitomalerei ausgeführten Fürstenzug in Dresden, eine beständigere Variante suchte, entstand unter seiner Leitung ein Probebild mit dem Motiv des Markgrafen Friedrich des Ernsthaften auf keramischen Platten. Die fertigen Platten wurden dann zur Probe an die Fassade der Manufaktur angebracht.[1]
Ein weiteres Probebild zum Fürstenzug, welches heute nicht mehr erhalten ist, befand sich einst links daneben. Darauf waren Friedrich der Gebissene und Friedrich der Ernsthafte in Originalgröße zu sehen. Der sächsische König Georg überzeugte sich am 12. Mai 1903 persönlich von der Anwendbarkeit des neuen Verfahrens und besichtigte die Bilder. Die Probebilder überzeugten und damit entstand im Jahre 1907 mit dem Fürstenzug in Dresden das erste monumentale Wandbild aus Meißner Porzellan.
Besonderheit
Das Probebild an der Porzellanmanufaktur zeigt allerdings Abweichungen zum Original in Dresden. Offenbar wurden Motiv und der Hintergrund nochmals geändert. Die Ziermuster mit den kleinen würfelartigen Elementen im Hintergrund, stimmen zum Beispiel in ihrer Anordnung nicht mit dem Werk in Dresden überein. Doch auch die Positionen der Malerei auf den einzelnen Fliesen sind hier anders gestaltet.
Literatur
- Porzellanmanufaktur Meißen: 250 Jahre Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, 1960.
- VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen: Künstlerische Wandgestaltungen, Meissen 1960.
- Caren Marusch-Krohn: Meissener Porzellan 1918-1933 Die Pfeifferzeit, Edition Leipzig, 1993, ISBN 3-361-00402-0.
- Jürgen Schärer: Auf den Punkt gebracht, Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, Meißen 2000, ISBN 3-910063-28-4.
- Uwe Bayer: Wandbilder-Bildwände-Künstlerische Wandgestaltung in Meissener Porzellan, in Meissener Manuskripte. XVII. Meißen 2003.
Einzelnachweise
- ↑ Uwe Bayer: Wandbilder-Bildwände-Künstlerische Wandgestaltung in Meissener Porzellan, in Meissener Manuskripte. XVII, Meißen 2003, S. 9 bis 25.