Milchhändlerverband Meißen

Dieser Artikel könnte unvollständig, unzureichend belegt oder anderweitig überarbeitungsbedürftig sein.

Du bist herzlich eingeladen, ihn zu überarbeiten und zu ergänzen (Registrierung erforderlich). Bitte entferne danach diesen Hinweis. Vielen Dank!

Eine melkende Bäuerin.

Im Milchhändlerverband Meißen, den es von 1903 bis 1935 gab, hatten sich selbstständige Milchhändler der Stadt Meißen zusammengeschlossen. Die Frischmilch wurde in dieser Zeit noch von der Bevölkerung vorwiegend mit der Milchkanne eingekauft.

Hintergründe

Die Bestrebungen des Verbandes waren die städtischen Milchhändler in Sachkenntnis und Milchkunde fortlaufend zu unterrichten. Ziel war es auch der Meißner Bevölkerung hygienisch einwandfreie Frischmilch zu liefern, ohne dabei einen unangemessenen hohen Preis abzuverlangen. Der Verband unterhielt eine eigene Milchkontrollstelle.

Bei den Mitgliedern vom Milchhändlerverband Meißen wurden auf freiwilliger Basis wöchentlich Milchproben aus dem Geschäft entnommen, welche später in der „Staatlichen Landesstelle für öffentliche Gesundheitspflege Dresden“ untersucht wurden. Zudem fanden auch noch behördliche Untersuchungen der Milch statt. Derartige Probeentnahmen blieben nicht ohne Erfolg. Im Jahre 1928 zählte die in Meißen verkaufte Milch als eine der Besten in der Region. Die Geschäfte, deren Inhaber im Milchhändlerverband Meißen organisiert waren und deren Frischmilch regelmäßig untersucht wurde, waren durch ein Emaille-Schild gekennzeichnet. Aufschrift: Die hier verkaufte Vollmilch steht unter ständiger Überwachung der staatlichen Landesstelle für öffentliche Gesundheitspflege Dresden, Milchhändlerverband Meißen.

Im Milchhändlerverband Meißen organisierte Händler 1928 (Auszug)

Viele Milchhändler bezogen damals schon ihre Frischmilch aus der Molkerei Meissen im Triebischtal. Bereits dort wurde die aus dem Umkreis von Meißen angelieferte Frischmilch mehrfach untersucht. Mit dem Zusammenschluss der Händler im Milchhändlerverband Meißen, gab es nun noch eine weitere Stelle, welche die Qualität ständig überwachte.

Organisierte Milchhändler in Meißen und Meisatal

Organisierte Milchhändler in Meißen rechts

Literatur

  • Werbeblatt vom Milchhändlerverband Meissen von 1928 mit den einst organisierten Meißner Milchhändlern.

Einzelnachweise

  1. Werbeblatt vom Milchhändlerverband Meißen von 1928.