Max Lindner Metallwarenfabrik
Dieser Artikel könnte unvollständig, unzureichend belegt oder anderweitig überarbeitungsbedürftig sein.
Du bist herzlich eingeladen, ihn zu überarbeiten und zu ergänzen (Registrierung erforderlich). Bitte entferne danach diesen Hinweis. Vielen Dank!
Die Max Lindner Metallwarenfabrik war eine Fabrik der metallverarbeitenden Industrie im Triebischtal an der Ossietzkystraße Nr. 30.
Geschichte
Die Fabrik wurde im Jahre 1893 als Metallwarenfabrik von Max Lindner gegründet. Später nannte sich das Unternehmen „Meißner Metall- und Lakirwaarenfabrik vorm. Max Lindner“. Die Fabrik ging bereits 1901 in Konkurs.
Die Gebäude der ehemaligen Fabrik wurden zuletzt noch vom VEB Rationalisierung Luft- und Kältetechnik genutzt. Im Jahre 2007 hat man diese Gebäude abgerissen.[1]
Literatur
- Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax–Verlag, Beucha 2009, ISBN 978-3-86729-013-5.
Einzelnachweise
- ↑ Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax, Beucha 2009, S. 225.