Lutherstraße
Dieser Artikel könnte unvollständig, unzureichend belegt oder anderweitig überarbeitungsbedürftig sein.
Du bist herzlich eingeladen, ihn zu überarbeiten und zu ergänzen (Registrierung erforderlich). Bitte entferne danach diesen Hinweis. Vielen Dank!
Die Lutherstraße befindet sich im Stadtteil Cölln, und verbindet die Brauhausstraße mit der Kirchgasse am Lutherplatz.
Geschichte
Diese einstige Dorfstraße der Gemeinde Cölln, führte einmal von der Dresdner Straße über die Brauhausstraße bis zum sogenannten Postgut am alten Dorfanger (heute Lutherplatz). Daher bekam sie auch damals den amtlichen Namen „Postgutstraße. Heute stehen auf dem Gelände vom ehemaligen Postgut die Grundstücke Lutherstraße Nr. 7 und 11, Lutherplatz Nr. 5, 6 und 7 sowie Zaschendorfer Straße Nr. 9. Als letztes Gebäude von Postgut wurde im Jahre 2004 das Wohnhaus Lutherstraße Nr. 9 abgerissen.
Am 24. Januar 1890 bekam diese Straße den amtlichen Namen Lutherstraße nach dem Reformator Dr. Martin Luther (1483-1546).[1]
Literatur
- Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax–Verlag, Beucha 2009, ISBN 978-3-86729-013-5
Einzelnachweise
- ↑ Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax, Beucha 2009, S. 206.