Lampenfabrik Franz Verworner

Dieser Artikel könnte unvollständig, unzureichend belegt oder anderweitig überarbeitungsbedürftig sein.

Du bist herzlich eingeladen, ihn zu überarbeiten und zu ergänzen (Registrierung erforderlich). Bitte entferne danach diesen Hinweis. Vielen Dank!

Die Lampenfabrik Franz Verworner, eigentlich „Cölln-Meißner Lampen- und Metallwaaren-Fabrik“, war eine Fabrik der metallverarbeitenden Industrie in Cölln in der Niederauer Straße Nr. 8. Im Jahre 1899 sind Franziska Thekla verw. Verworner und Friedrich August Jässing als Inhaber im Handelsregister angegeben.

Geschichte

1883 wurde ein Fabrikgebäude in der Niederauer Straße Nr. 8 errichtet. Später wurden in der Fabrik mit ca. 100 Arbeitern vorwiegend Lampen hergestellt. Im Jahre 1930 wurde die Fabrik geschlossen.[1]

Literatur

  • Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax–Verlag, Beucha 2009, ISBN 978-3-86729-013-5.

Einzelnachweise

  1. Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax, Beucha 2009, S. 225.