Dieser Artikel könnte unvollständig, unzureichend belegt oder anderweitig überarbeitungsbedürftig sein.

Du bist herzlich eingeladen, ihn zu überarbeiten und zu ergänzen (Registrierung erforderlich). Bitte entferne danach diesen Hinweis. Vielen Dank!

Die Kreyerner Straße ist eine Fahrstraße in Zaschendorf im Stadtteil Cölln. Ihren Namen bekam die Straße bereits am 21. Februar 1912.

Geschichte

Der Name erinnert dabei an die vom Kurfürsten August 1556/57 veranlasste Umsiedlung von Bauern aus dem damaligen Dorf Kreyern bei Moritzburg nach Zaschendorf. Der Kurfürst hatte dabei den Bewohnern die Umsiedlung nahegelegt, um sein Jagdgebiet in Moritzburg zu erweitern.

Eine erste Regulierung der Straße unter Verringerung der Steigung erfolgte 1898.[1]

Literatur

  • Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax–Verlag, Beucha 2009, ISBN 978-386729-013-5

Einzelnachweise

  1. Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen, Sax-Verlag, 2009, ISBN: 978-3-86729-013-5, S. 187 bis 188.