Johannesstraße
Dieser Artikel könnte unvollständig, unzureichend belegt oder anderweitig überarbeitungsbedürftig sein.
Du bist herzlich eingeladen, ihn zu überarbeiten und zu ergänzen (Registrierung erforderlich). Bitte entferne danach diesen Hinweis. Vielen Dank!
Die Johannesstraße befindet sich im Stadtteil Cölln. Sie führt heute vom Lutherplatz zur Johanneskirche und den Alten Johannesfriedhof und endet schließlich an der Bergstraße. Den Namen „Johannesstraße“ erhielt die in mehreren Abschnitten angelegte Zugangsstraße am 15. April 1898.
Am 7. Juni 1958 erfolgte die Umbenennung in „Dr.-Otto-Nuschke-Straße“ auf Vorschlag des CDU-Kreisvorstandes von Meißen. Otto Nuschke (1883-1957) war 1945 Mitbegründer der CDU in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und seit 1948 Vorsitzender der CDU in der SBZ.
Anlässlich des 3. Lindenfestes in Meißen-Cölln erfolgte am 8. Juni 1996 die Rückbenennung in „Johannesstraße“.[1]
Literatur
- Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax–Verlag, Beucha 2009, ISBN 978-3-86729-013-5.
Einzelnachweise
- ↑ Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen, Sax–Verlag, Beucha 2009, ISBN 978-3-86729-013-5, S. 149.