Dieser Artikel könnte unvollständig, unzureichend belegt oder anderweitig überarbeitungsbedürftig sein.

Du bist herzlich eingeladen, ihn zu überarbeiten und zu ergänzen (Registrierung erforderlich). Bitte entferne danach diesen Hinweis. Vielen Dank!

Die Jahnastraße in Obermeisa.

Die Verbindungsstraße zwischen Obermeisa und Niederjahna wurde bereits 1897 auf Staatskosten angelegt. Baubeginn war demnach Anfang Oktober 1896. Die Straße wurde als Bezirksstraße Nr. 72 gebaut und am 27. November 1897 dem Straßenverkehr übergeben. Gleichzeitig hatte man den bisherigen Fahrweg gesperrt.

Der Name „Jahnastraße“ wurde am 10. März 1921 vergeben.[1]

Literatur

  • Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax–Verlag, Beucha 2009, ISBN 978-3-86729-013-5

Einzelnachweise

  1. Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax, Beucha 2009, S. 143.