Fürstenberg (Cölln)
Dieser Artikel könnte unvollständig, unzureichend belegt oder anderweitig überarbeitungsbedürftig sein.
Du bist herzlich eingeladen, ihn zu überarbeiten und zu ergänzen (Registrierung erforderlich). Bitte entferne danach diesen Hinweis. Vielen Dank!
Der Fürstenberg im Stadtteil Cölln ist ein markanter Höhenrücken im Spaargebirge. Der steil nach der Zaschendorfer Straße abfallende Nordhang ist bewaldet. Auf dessen Südhang befindet sich der Neue Johannesfriedhof sowie ein Weinberg.
Geschichte
Einst wurde der gesamte Südhang einmal von einem kurfürstlichen später königlichen Weinberg eingenommen. Zuletzt wurde der Weinberg von der „Weinbaugesellschaft“ bewirtschaftet und später privatisiert. Auf einem kleinen Teil vom Weinberg legte man im Jahre 1909 den Neuen Johannesfriedhof an. Der westliche Teil wurde den „Stadtpark am Fürstenberg“ zugeordnet. Im Jahre 1953 hat man einen Teil des Parkgeländes am Südhang gerodet und später ca. 2 ha erneut aufgerebt. Dieser Weinberg bekam wieder den alten Namen „Fürstenberg“.[1]
Literatur
- Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen, Sax–Verlag, Beucha 2009, ISBN 978-3-86729-013-5
Einzelnachweise
- ↑ Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax, Beucha 2009, S. 97.