Dieser Artikel könnte unvollständig, unzureichend belegt oder anderweitig überarbeitungsbedürftig sein.

Du bist herzlich eingeladen, ihn zu überarbeiten und zu ergänzen (Registrierung erforderlich). Bitte entferne danach diesen Hinweis. Vielen Dank!

Die Elbgasse befindet sich im Stadtteil Cölln. Sie zweigt von der Dresdner Straße ab und endet als Sackgasse. Ihren Namen bekam die zur Elbe führende Gasse bereits am 24. Januar 1890.

Am 5. Juni 1960 war zur 250. Jahrfeier der Porzellanmanufaktur Meißen das damalige HO-Gartenrestaurant „Aktivist“ eröffnet worden. Es war durch Meißner Bürger als NAW-Leistung (Nationales Aufbauwerk) errichtet worden. Zudem wurden 1961 noch Grünanlagen nebst Brunnen und ein Parkplatz fertiggestellt. Grünanlage und Brunnen sind im Jahre 2001 für einen größeren Parkplatz zum Opfer gefallen.[1]

Literatur

  • Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen, Sax–Verlag, Beucha 2009, ISBN 978-386729-013-5

Einzelnachweise

  1. Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax, Beucha 2009, S. 73.