Dieser Artikel könnte unvollständig, unzureichend belegt oder anderweitig überarbeitungsbedürftig sein.

Du bist herzlich eingeladen, ihn zu überarbeiten und zu ergänzen (Registrierung erforderlich). Bitte entferne danach diesen Hinweis. Vielen Dank!

Das Gasthaus Zur Drossel im Drosselgrund.

Der Drosselgrund befindet sich in der ehemaligen Gemeinde Obermeisa im Meisatal. Der Drosselgrund wird dabei vom „Drosselgrundbach“ durchflossen.

Die Herkunft vom Namen „Drosselgrund“ ist vermutlich auf die Ableitung „drozzel“ = Kehle oder Schlund zurückzuführen. Im übertragenen Sinne könnte es auch für „Schlucht“ stehen. Ein heute nicht mehr bestehendes Bauerngehöft am oberen Talhang hatte den Namen „Vogelgesang“ und könnte damit zum Namen „Drosselgrund“ beigetragen haben. Es könnte außerdem den Hinweis auf ein Vorkommen von Singdrosseln oder anderen Drossel-Arten gegeben haben.

Im Drosselgrund wurde 1864 eine Sicherheitszünder-Fabrik gebaut und im Jahre 1895 kam noch eine Dampf-Ziegelei hinzu.

Durch den Bau des Schottenbergtunnels sowie der Bundesstraße 101 ist der obere Abschnitt vom Drosselgrund ab 2004 stark verändert worden.[1]

Literatur

  • Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax–Verlag, Beucha 2009, ISBN 978-386729-013-5

Einzelnachweise

  1. Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax-Verlag, Beucha 2009, S. 66.