Dr.-Felicitas-Kolde-Weg

Dieser Artikel könnte unvollständig, unzureichend belegt oder anderweitig überarbeitungsbedürftig sein.

Du bist herzlich eingeladen, ihn zu überarbeiten und zu ergänzen (Registrierung erforderlich). Bitte entferne danach diesen Hinweis. Vielen Dank!

Die neu angelegte Straße in Bohnitzsch im Wohngebiet „Niederauer Straße“ erhielt am 29. April 1998 den Namen Dr.-Felicitas-Kolde-Weg. Die Fahrstraße zweigt dabei vom Many-Jost-Weg ab.

Benannt wurde die Straße nach „Felicitas Kolde“, Studienrätin. F. Kolde wurde am 28. August 1925 als erste Studienrätin aus dem Kreis der Stadtverordneten gewählt[1]. Sie war eine ehrenamtliche Stadträtin und wohnte in der Jüdenbergstraße Nr. 20[2].

Literatur

  • Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen, Sax–Verlag, Beucha 2009, ISBN 978-386729-013-5

Einzelnachweise

  1. Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax, Beucha 2009, S. 64.
  2. Adressbuch MEISSEN 1950, S. 40