Arita (Partnerstadt)
Dieser Artikel könnte unvollständig, unzureichend belegt oder anderweitig überarbeitungsbedürftig sein.
Du bist herzlich eingeladen, ihn zu überarbeiten und zu ergänzen (Registrierung erforderlich). Bitte entferne danach diesen Hinweis. Vielen Dank!
Arita ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū. Die Stadt gehört mit zu den sieben Partnerstädten der Stadt Meißen. Arita ist bekannt für das dort seit 1616 hergestellte „Arita-Porzellan“ und gilt als Ursprungsort der Porzellanherstellung in Japan.
Die Städtepartnerschaft zwischen Arita und Meißen wurde bereits am 9. Februar 1979 zwischen den Bürgermeister von Arita Ruiji Aoki und Karl Petermann dem damaligen Direktor der Porzellanmanufaktur Meißen, in Arita bekräftigt. Zudem wurde der Bürgermeister von Arita Ruiji Aoki im Jahre 1988 zum Ehrenbürger der Stadt Meißen ernannt.
Am 7. Juni 1985 wurde im Park von Schloss Siebeneichen der Arita-Hain sowie eine Stele für Naotsugu Nabeshima, Vorsitzender der parlamentarischen Freundschaftsgruppe Japan-DDR, eingeweiht. Seit dem 29. April 1998 gibt es im Wohngebiet „Niederauer Straße“ die Fahrstraße Aritaring.[1]
Literatur
- Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen, Sax–Verlag, Beucha 2009, ISBN 978-386729-013-5
Einzelnachweise
- ↑ Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax, Beucha 2009, S. 25 und 26.