An der Schreberstraße

Dieser Artikel könnte unvollständig, unzureichend belegt oder anderweitig überarbeitungsbedürftig sein.

Du bist herzlich eingeladen, ihn zu überarbeiten und zu ergänzen (Registrierung erforderlich). Bitte entferne danach diesen Hinweis. Vielen Dank!

Die 1954/55 am Südhang vom Jüdenberg angelegte Straße in der Nähe der Kleingartensparte, ist über die Schreberstufen oder von der Nossener Straße aus erreichbar.

In der Straße befinden sich fünf Einfamilienhäuser, welche ebenfalls in den Jahren 1954/55 von ehemaligen FDJ-Funktionären als Bauherren gebaut worden sind. Seitdem sind dort keine weiteren Häuser errichtet worden. Lange Zeit hielt sich im Volksmund die Bezeichnung „FDJ-Siedlung“ für die fünf Häuser in der Straße.[1]


Literatur

  • Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax–Verlag, Beucha 2009, ISBN 978-386729-013-5

Einzelnachweise

  1. Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen. Sax-Verlag, Beucha 2009, S. 24.